Spieser Trophy
Regeln
Rules (eng)Allgemein
Die Spieser Trophy ist eine eintägiger Hike&Fly Wettbewerb um mehrere Wendepunkte.
Die Wendepunkte müssen ausschließlich zu Fuß oder per Gleitschirm in der vorgegebenen Reihenfolge erreicht
werden und je nach Wendepunkt mittels Turnpoint-Selfie oder durch überfliegen/durchschreiten (.igc file)
dokumentiert werden.
Startberechtigung
Teilnehmen darf Jede(r), vorausgesetzt: gültige Fluglizenz, gültige Haftpflichtversicherung
Strecke
Es werden zwei Strecken angeboten: Das Big Race und das Bigger Race.
Die Streckenwahl
zwischen
den Turnpoints wird den Athleten bis auf wenige Einschränkungen (siehe Flugregeln) selbst
überlassen.
Dateien aller möglichen Wendepunkte werden vorab veröffentlicht, die eigentliche Route wird jedoch erst am
Abend
vor dem Rennen bekannt gegeben, da diese an das Wetter angepasst wird.
Technische Voraussetzungen
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet ein Smartphone mit WhatsApp mitzuführen.
Der Teilnehmer muss
sicherstellen, dass er über dieses die gesamte Zeit erreichbar ist.
Dazu ist eventuell eine Powerbank
mitzuführen.
Ausrüstung
Jeder Teilnehmer muss stets eine Minimalausrüstung, bestehend aus:
- Gleitschirm
- Gurtzeug mit Protektor
- Helm
- Rettungsschirm
- Smartphone
mit sich führen (und auch selbst tragen).
Die Ausrüstung des Teilnehmers muss den deutschen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, es dürfen nur
lufttüchtige
Geräte verwendet werden.
Support
Ist erlaubt 😉
Livetracking
Die Verwendung von Livetracking über XC-Track (für Android Smartphones) ist erwünscht.
Hierüber kann auch direkt ein durchgehendes IGC File aufgezeichnet werden.
Infos zur Durchführung
Hier auf der Website. Finale Entscheidung bis Freitag, 16.05.2025 13:00Uhr
Alle angemeldeten Teilnehmer werden automatisch benachrichtigt.
Ablauf ca.
Verplichtendes Athleten-Briefing | Abend vor dem Race | Online, Einladung folgt |
---|---|---|
Check-In | 07:00 - 07:30 | Raceoffice Tourist Info Bad Hindelang, WLAN vorhanden, Toiletten vorhanden |
Briefing | 07:30 | (voraussichtlich) |
Rennstart | 07:45 | (voraussichtlich) |
Rennende | 18:00 | |
Siegerehrung | Anschließend | Am Landeplatz oder im Kurhaus |
Spielregeln
Start ist in Bad Hindelang an der Tourist Info.
Ab dem Start muss der Teilnehmer ein durchgehendes IGC File aufzeichnen z.B. mit dem Vario oder mit dem
Smartphone (XC-Track). Ohne diesen Tracklog kann keine Auswertung erfolgen!
An zuvor definierten Wendepunkten muss der Teilnehmer zusätzlich ein Selfie aufnehmen.
Dieses muss im Umkreis von 20m um den jeweiligen WP aufgenommen werden.
Es muss der Teilnehmer am Boden stehend und im Hintergrund der definierte Wendepunkt sichtbar sein.
Der Wendepunkt muss eindeutig identifizierbar sein.
Sicherheit
Die gesetzlichen Flugregeln sowie die Wettbewerbs-Flugregeln sind einzuhalten, andernfalls
erfolgt eine Disqualifikation des Teilnehmers.
Es dürfen nur offiziell zugelassene oder von der Wettbewerbsleitung genehmigte Startplätze verwendet werden.
Flugregeln / Lufträume
In die Lufträume der Airspace Datei darf nicht eingeflogen werden! Diese werden seit 2024 bei der
Auswertung berücksichtigt, es drohen empfindliche Strafen.
Eine Landung im Bereich zwischen Blaichach und Hangfuß Mittag darf ausschließlich auf dem
offiziellen Landeplatz Mittag erfolgen. (Siehe Google Earth Datei)
Im Gleitwinkelbereich vom Spieser steht ein "genehmigter" Landeplatz zur Verfügung: Wiesen zwischen Sonthofen
Staig und Tiefenbach.
❗ Es läuft in der Mitte eine schlecht sichtbare Stromleitung von Nord nach Süd!
Ansonsten bitte so weit es möglich ist nicht im hohen Gras landen, bzw. die Ausrüstung am Rand oder auf Wegen zusammenlegen. So vermeiden wir Ärger mit den Grundstückseigentümern.
Koordinaten und Airspace Daten
Koordinaten, eine Kartenansicht und Airspace Daten werden rechtzeitig auf dieser Website bereitgestellt.
Penalties
Luftraumverletzung: 60s Penalty pro 1s im Luftraum
Landen in der Sperrfläche um den Mittag Landeplatz: 1h Penalty
Die Wettbewerbsleitung behält sich vor Teilnehmer wegen unsportlichem Verhalten oder bei schweren Regelverletzungen zu disqualifieren.
Verpflegung
Infos folgen
Abbruch
Der Wettbewerb kann nur von der Wettbewerbsleitung abgebrochen werden – dies erfolgt über WhatsApp.
File Upload
Bis spätestens 19:00 muss jeder Teilnehmer sein IGC File und die Turnpoint Selfies auf dieser Seite
hochgeladen
haben.
Der Zugang und eine Anleitung wird den Teilnehmern rechtzeitig vor dem Rennen zur Verfügung gestellt und
kann
vor dem Rennen getestet werden.
Rückmeldung
Jeder Teilnehmer, der nicht im Ziel landet, ist verpflichtet, sich bis 18:30 Uhr bei der Wettbewerbsleitung per Anruf oder WhatsApp zurückzumelden.
Wertung
Es gibt für jedes Race eine eigene Wertung.
Ab 3 Teilnehmerinnen erfolgt eine zusätzliche Damenwertung.
Die schnellste Zeit im Ziel (inklusive etwaiger Penalties) gewinnt.
Sollte das Ziel nicht erreicht werden, so zählt ausschließlich die Strecke. (Luftlinie zum nächsten
Wendepunkt)
Deutsche Meisterschaft
Das Bigger Race fließt in die Wertung der Deutschen Meisterschaft ein.
Hier gilt die Wettbewerbsordnung Hike&Fly des DHV, sowie Section 7 der FAI.
Preise
Es wird hochwertige Preise dank unserer Sponsoren geben.
Anmeldung
Wir verwenden für die Anmeldung die Software Guestoo.
Das Teilnehmerlimit beträgt gesamt 100, jeweils 50 Plätze sind für das Big und Bigger Race vorgesehen.
Im Big Race gilt "First Come First Serve", schnell sein lohnt sich.
Im Bigger Race erfolgt zunächst eine Selektion nach FAI Hike&Fly Weltrangliste,
anschließend werden die
Plätze nach Platzierung in vergangenen Editionen und Fähigkeit der Teilnehmer vergeben, hierzu wird es bei
der Anmeldung die Möglichkeit geben bisherige Erfolge und Erfahrungen anzugeben.
Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist auf der Homepage einsehbar. Weitere kommen auf die Warteliste.
Die erste Selektion mit Zahlungsaufforderung erfolgt am 17.03.2025
Erst mit Zahlung der Teilnahmegebühr und Bestätigung durch den Veranstalter ist die Anmeldung komplett.
Der Veranstalter hat die Möglichkeit zusätzlich 5 Wildcards nach eigenem Ermessen zu vergeben.
Plätze über die Warteliste werden nach Ermessen des Veranstalters vergeben.
Teilnahmegebühr
65,00€ (Muss nach der Selektion innerhalb von 5 Tagen über den Link in der Email gezahlt werden)
Absage durch den Veranstalter
Sollte der Wettbewerb nicht stattfinden können, so wird die Startgebühr abzüglich einer Aufwandspauschale von 20,00€ zurückerstattet. Alternativ kann der Startplatz auf das Folgejahr übertragen werden.
Änderungen
Der Veranstalter/Wettbewerbsleiter hat die Möglichkeit jederzeit Änderungen am Ablauf und Reglement vorzunehmen.
Haftung
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden der Teilnehmer oder Dritter.
Die Teilnahme am Wettkampf, sowie Transfer und Rückholung erfolgen auf eigene Gefahr.
Hierzu muss der Teilnehmer in der Anmeldung den Teilnehmer Haftungsausschluss bestätigen.
Rules
General
The Spieser Trophy is a one-day hike & fly competition around several turnpoints.
The turnpoints must only be reached on foot or by paragliding in the specified order
and depending on the turnpoint documented by a selfie or by flying over/walking through (.igc file).
Participation requirements
Anyone is allowed to take part, provided they have a valid paragliding license and valid liability insurance
Route
Two routes are offered: The Big Race and the Bigger Race.
The choice of route
between
The path between turnpoints is up to the athletes themselves, with a few restrictions (see flight
rules).
Files with all possible Turnpoints are made availble ahead of time online. The route will be published on
the evening before the race tailored to the weather conditions and the potential of the day.
Technical Requirements
Every participant is obliged to carry a smartphone with WhatsApp.
The participant must
ensure that he can be reached at all times.
A power bank might be necessary for that.
Equipment
Each participant must always have minimal equipment, consisting of:
- Paraglider
- Harness with protector
- Helmet
- Rescue
- Smartphone
carrying with him (and also carrying yourself).
The participant's equipment must comply with German legal regulations: only airworthy equipment may be used.
Support
Is allowed but not mandatory 😉
Livetracking
The use of live tracking via XC-Track (for Android smartphones) is desireable.
A continuous IGC file can also be recorded with that app.
Information about execution
Here on the website. Final decision until Friday, May 16th, 2025 at 1:00 p.m.
All registered participants will be notified automatically.
Timetable ca.
Mandatory athlete briefing | Evening before the race | Online, invitation follows |
---|---|---|
Check-In | 07:00 - 07:30 | Raceoffice Tourist Info Bad Hindelang, WiFi available, toilets available |
Briefing | 07:30 | (ca.) |
Race start | 07:45 | (ca.) |
End of race | 18:00 | |
Award ceremony | Afterwards | At the landing site |
Rules of the game
It starts in Bad Hindelang at the Tourist Information.
From the start, the participant must record a continuous IGC file, e.g. with the Vario or with the
Smartphone (XC Track).
Wihtout tracklog scoring an athlete will not be possible.
At certain defined turnpoints of the task it will be mandatory to take a selfie on the ground.
This must be recorded within a 20m radius of the respective TP.
The participant must be standing on the ground and the defined turnpoint must be visible in the
background.
The turnpoint must be clearly identifiable.
A list of TP with and without selfies will be made available together with the route before the race.
Safety
The general flight rules and the competition flight rules must be adhered to, otherwise
the participant will be disqualified.
Only starting places that are officially approved or approved by the competition management may be used.
Flight rules / airspace
It is not permitted to fly into the airspace of the Airspace file! Since 2024 these are automatically
evaluated during scoring with potentially big penalties.
A landing in the area between Blaichach and slope foot Mittag is only permitted on the
official landing site at Mittag. (details in Google Earth file)
There is an "approved" landing site available in the Spieser gliding angle area: meadows between Sonthofen
Staig and Tiefenbach.
❗ There is a poorly visible power line running in the middle from north to south!
Otherwise, as far as possible, please avoid landing in tall grass or pack your equipment on the edge or on paths. This way we avoid trouble with the property owners.
Coordinates and airspace data
Coordinates, a map view and airspace data will be made available on this website in a timely manner.
Penalties
Airspace violation: 60s penalty for every 1s in airspace
Landing in the restricted area around Mittag-Landing: 1 hour penalty
The competition management reserves the right to take action against participants for unsportsmanlike behavior or rule violations including disqualification in extreme cases.
Catering
Information to follow
Cancellation
The competition can only be canceled by the competition management - this is done via WhatsApp.
File Upload
Every participant must have their IGC file and the Turnpoint selfies on this page by 7:00 p.m. at the latest
uploaded
have.
Access and instructions will be provided to participants in good time before the race and
can
be tested before the race.
In Case of not reaching goal
Every participant who does not finish is obliged to contact the competition management by 6:30 p.m by Call or WhatsApp.
Scoring
There is a separate Scoring for each race.
If there are 3 participants, there will be an additional women’s ranking.
The fastest time at the finish (including any penalties) wins.
If the goal is not reached, only the distance counts.
German Open
The Bigger Race is part of the scoring for the German Hike&Fly Open
The Regulations of the "Wettbewerbsordnung Hike&Fly" of the DHV applies as well as Section 7 of the FAI.
Prices
There will be high-quality prizes thanks to our sponsors.
Registration
We use the Guestoo software for registration.
The participant limit will be 100 total, 50 for the Big Race and 50 for the Bigger Race.
For the Big Race "First Come, First Served" applies, better be fast with your registration!
For the Bigger Race we will have a selection based on FAI Hike&Fly World Ranking,
followed by your score from previous editions and other accomplishments/skills/adventures.
During registration you will have the possibility to list up to 3 accomplishments.
The first selection will take place on 17.03.2025
Only after paying the participation fee and the confirmation provided by us will your registartion be final.
The organizer has the option to issue 5 Wildcards
Participation fee
€65.00 (Must be paid within 5 days after receiving the selection email via the link provided in said email)
Cancellation by the organizer
If the competition cannot take place, the entry fee will be refunded except for €15.00 competition expenses.
Changes
The organizer/competition director has the option to make changes to the process and regulations at any time.
Liability
The organizer takes no liability for damage to participants or third parties.
Participation in the competition, as well as transfer and retrieval, are at your own risk.
To do this, the participant must confirm the participant disclaimer when registering.